Fünf echt gute Food Apps
- Ninude Arnold
- 20. Aug. 2016
- 2 Min. Lesezeit

Ihr wollt einen ultimativen Einkaufszettel, das perfekte Frühstücksei, Restaurant-Essen für wenig Geld oder wissen, wo Foodtrucks in eurer Nähe sind? Das alles könnt ihr haben. Kostenlose Food Apps machen's möglich. Es gibt mittlerweile unglaublich viele Food Apps, die viel versprechen - aber die meisten taugen nichts und meist sind sie auch völlig unnötig. Die hier taugen aber was, versprochen!
#01 Too good to go Hier tun wir nicht nur uns was Gutes, sondern auch der Umwelt. Eine App gegen Lebensmittelverschwendung. Es ist ganz einfach. Ihr bestellt euch Essen, das normalerweise abends im Müll landet. Nein, ihr bekommt natürlich keine Essensreste der Gäste, sondern frisch zubereitetes Essen, das sich nicht mehr verkauft hat. Mit dabei sind Cafés, Restaurants und Bäcker. Eine ziemlich geile Sache. Vor allem: man zahlt nur 2-4€. Bis jetzt sind unsere egoFM-Städte München, Stuttgart und Nürnberg schon dabei.

Bildquelle: facebook | Too good to go
#02 Pon - mobile Einkaufsliste Kennt doch jeder: man schmiert seine Einkäufe schnell auf irgendeinen Zettel, verliert ihn dann, steht im Supermarkt und vergisst die Hälfte. Das Smartphone hat man immer dabei. Klar, man kann seine Einkäufe einfach in den Notizen abspeichern, aber die App Pon hat noch eine echt coole Funktion. Einkaufslisten kategorisieren nach Supermarkt zum Beispiel. Man kann diese Einkaufslisten dann auch mit seinen Freunden oder seinem Partner teilen - super für die Organisation einer fetten Party oder um Beziehungskrach zu vermeiden. Keine dumme Idee.

Bildquelle: facebook | pon - mobile Einkaufsliste
#03 Foodtrucks Foodtrucks gehören in Großstädten fast schon zum Stadtbild. Aber wo genau? Dabei kann dir diese App helfen. Sie sagt dir, wo genau in deiner Umgebung ein Foodtruck steht. Endlich verpasst man kein leckeres Street Food mehr!

Bildquelle: facebook | Foodtrucks Deutschland
#04 Egg Timer Sonntag früh. Man will das perfekte Frühstücksei. Aber für manche ist das perfekte Ei noch flüssig, für manche eher al dente und für manche muss das Gelbe noch schwimmen. Man kann nie genau wissen, wie es wird! Für dieses faktische Problem gibt es jetzt sogar eine App. Aus der Größe des Eis und des Wunsch-Eigelbs, das man auswählt, errechnet die App die genaue Zeit für dein Ei - inklusive Timer natürlich. #05 All I can eat Eine App, die optimal für Leute mit Lebensmittelunverträglichkeiten ist. Oder für Leute mit eingebildeten Lebensmittelunverträglichkeiten. Laktose, Fruktose, Gluten... und was es alles sonst noch gibt. Man gibt seine Intoleranzen an und kann Lebensmittel ganz einfach überprüfen. Ziemlich praktisch, wenn man unterwegs im Supermarkt oder im Restaurant ist.
(c) Dieser Artikel wurde für egoFM geschrieben und veröffentlicht.
Commentaires