Der Proviantbach - eine Hassliebe
- Ninude Arnold
- 28. Apr. 2018
- 2 Min. Lesezeit

Baden (fast) mitten in der Stadt. Der Proviantbach macht es möglich. Meine Gefühle zum Badeplace-to-be sind ambivalent.
Man trifft ständig und überall bekannte Gesichter. Hallo hier, hallo da. Die halbe Uni ist gefühlt am Start. Der Proviantbach etablierte sich in den letzten Jahren zum Sommerhotspot junger Leute. So wirkt es zumindest.
Der Proviantbach ist das perfekte Gewässer für faule Schwimmer. Man muss sich nicht groß bewegen, kann sich einfach treiben lassen. Perfekt. Aufgrund des arschkalten (!) Wassers, hört man immer wieder Menschen (meist Mädels) laut kreischen. Aber man gewöhnt sich dran.
Jeder, der schon mal dort war, kennt das Gefühl des „Walk of Shame“. Der Moment, wenn man aus dem Wasser steigt und den Laufsteg zu seinem Platz antritt. Von beiden Seiten scannen einen die Blicke. Man muss damit leben. Und seien wir mal ehrlich: jeder, der selbst auf seinem Platz sitzt, schaut doch genauso. Es ist einfach der perfekte Ort, um Leute zu beobachten. Will man seinen "Walk of Shame" noch verlängern, so besteht die Möglichkeit, sich bis zum Schlachthof treiben zu lassen und dann an der Hauptstraße entlang zurückzulaufen. Strange Blicke von Autofahrer sind garantiert.
Blicke hin, Blicke her, der Proviantbach hat die perfekte Sonnen-Schatten-Distribution. Man kann sich super in der Sonne brutzeln oder einen der vielen Schattenplätze ergattern. Halbschatten findet man vor allem unter den wunscherschönen Trauerweiden (ich liebe Trauerweiden). Der wohl heiß begehrteste Platz, der NIE frei ist.
Was auch viel Spaß macht, ist der Sprung von der Eisenbahnbrücke. Erfahrungsgemäß ist das Wasser dafür auch tief genug (aber ich gebe keine Garantie).
Eine etwas nervige Angelegenheit ist der (für Gehfaule weite) Toilettengang zum Sportsverein. Der Gang zum Klo geht bei mir immer einher mit verstohlenen Blicken und einem schlechten Gewissen, weil ich wieder mal nichts im Kiosk gekauft habe. "Danke für's Klo, tschüss, hihi." So weit so gut. Jeder, der noch nie dort war, sollte schon mal vorbeischauen. Lohnt sich.
Was ist deiner Meinung nach der beste Badespot in Augsburg? Gerne kommentieren.
Comments