top of page

Prokrastination macht kreativ!

  • Autorenbild: Ninude Arnold
    Ninude Arnold
  • 18. Sept. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen. Ja ja - schon klar. Trotzdem machen's fast alle. Und: Müssen wir denn überhaupt dagegen ankämpfen? Denn: Prokrastinierende sind kreativer.

Ganz klar: Wer seine To-Do-Listen sofort abarbeitet und seine Aufgaben gleich erledigt, ist im Vorteil. Keine Panikattacken am Abgabetag der Hausarbeit. Keine Nachtschichten. Weniger Stress. Wir wissen das ja alle! Trotzdem können wir nicht aufhören zu prokrastinieren. Warum denn eigentlich nicht? Prokrastination macht halt einfach auch Spaß. Man nutzt die Zeit, die für lästige Sachen - zum Beispiel Hausarbeiten schreiben, Rechnungen bezahlen oder putzen - draufgeht, lieber mit Dingen, die einem Spaß machen. Tagträumen in der Bib, am Handy rumspielen, Katzenvideos anschauen. Man wird richtig kreativ, wenn man sich vor seinen Aufgaben erfolgreich drückt.

Mal davon abgesehen gibt's gute Neuigkeiten für euch... Studie für Prokrastierende Leute, die prokrastinieren sind laut einer Studie kreativer! In einem Versuch wurden Arbeitnehmer gefragt, wie sehr sie prokrastinieren. Arbeitgeber wurden anschließend dazu aufgefordert, die Kreativität ihrer Mitarbeiter zu bewerten. Die Aufschieber wurden für deutlich kreativer gehalten. Was für eine schöne Nachricht, oder? Nach all den Negativ-Schlagzeilen über Prokrastination – von wegen sie macht krank und so weiter – können wir uns endlich zurücklehnen und weiter Löcher in die Luft starren.

(c) Der Artikel wurde für egoFM geschrieben und veröffentlicht.

Comments


Mehr...
POSTS
auch bei
  • Facebook - Black Circle
  • Instagram - Black Circle
  • YouTube - Black Circle
  • Twitter - Black Circle
  • Facebook - Black Circle
  • Instagram - Black Circle
  • YouTube - Black Circle
  • Twitter - Black Circle

© 2018 ABOUT BLANK

bottom of page