top of page

Oh, du schönes Bismarckviertel! Ein Ausflug in das In-Viertel von Augsburg

  • Autorenbild: Ninude Arnold
    Ninude Arnold
  • 30. Nov. 2016
  • 2 Min. Lesezeit


Falls ihr mal am Wochenende nichts zu tun habt, und euch euer Stadtviertel mega auf den Nerv geht, ihr auch mal was anderes von Augsburg sehen wollt. Dann ab ins wunderschöne Bismarckviertel! Da geht kulinarisch und architektonisch mit den wunderbaren Gründerzeitgebäuden die Post ab. Wenn ich dort bin, fühlt es sich gar nicht nach Augsburg an. Es ist ein Viertel, das ein Mix aus Hamburg und Berlin ist. Eine kleine Note hipper Zeitgeist, romantische Altbauten und sogar ein paar Backsteinhäuschen á la Hamburg.


Das Schöne an der Sache ist, dass dieser Ort einfach hier in Augsburg ist. Ich habe mich also auf den Weg gemacht und bin durch mein Lieblingsviertel spaziert - beziehungsweise habe mich durchgefressen.

#01 Chillen auf der Bismarckbrücke

Der Klassiker im Sommer. Manche nehmen sogar ihre Sofas mit und hängen auf der wohl beliebtesten Augsburger Brücke rum - mit dem ganz netten Ausblick. Wer kein Sofa parat hat, kann sich auch ungeniert auf den Boden setzen. Im Winter ist das vielleicht ein bisschen frisch. Aber mit einem heißen Glühwein und den letzten Sonnenstrahlen, lässt es sich ganz gut aushalten.




#02 Frühstücken im Lokalhelden

Ein absolutes Muss! Hier wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Es ist sehr liebevoll eingerichtet und man kann dort stundenlang versumpfen - ich spreche aus eigener Erfahrung. Sie haben eine Menge an veganer und vegetarischer Köstlichkeiten. Ich selbst zähle mich eher zu den Nicht-Veganern und es war trotzdem ein Gaumenschmaus. Dort gibt es am Eingang sowas ähnliches wie einen kleinen Hofladen. Müsli, frisches Bio-Obst, Bio-Eier und ganz viel mehr - frisch aus der Region! Mein Frühstückstipp: Birchermüsli und French Toast. Yummmy!


> Hier gehts zur Homepage.

#03 Mittagessen im Viktor

Das Viktor zählte einst zu meinen aller liebsten Frühstückslocations. Gehört es natürlich immer noch. Aber das Mittagessen darf man unter keinen Umständen außer Acht lassen. Am liebsten würde ich einfach dort frühstücken und gleich im Anschluss mit dem Mittagessen weitermachen. Frühstück gibt es sogar bis 16 Uhr am Wochenende. Mein Tipp; Die Salate können was! Achja: Samstags immer reservieren...


> Hier gehts zur Homepage.

#04 Stöbern im Malzeit

Das Highlight für Kaffee-Fanatiker, Stöber-Fans und Teetrinker. Kaffee-Zubehör und diverses Schnickschnack gibt es en masse! Es lohnt sich auf jeden Fall mal vor Weihnachten vorbeizuschauen. Neben ausgefallenen Geschenken, Kunst und Schmuck, gibt es auch hausgemachten Kuchen und Kaffee.


> Hier gehts zur Facebook-Seite.

#05 Abendessen im Restaurante Ripasso

Zugegebenermaßen bin ich wohl der größte Nudel-Junkie von ganz Augsburg. Ich esse gefühlt jeden Tag mindestens dreimal Pasta. Ja, Low-Carb-Esser und die ganzen süßen Fitness-Instagram-Girls bekommen jetzt wohl einen Herzinfarkt. "Wie kann sie nur?" Soweit so gut. Das Restaurante Ripasso war jedenfalls tatsächlich ein Italiener, den nicht mal ich kannte. Er liegt etwas abgelegen in der Alpenstraße. Man sitzt dort wirklich schön und an den Preisen gibt es absolut nichts zu meckern! Als qualifizierte Pasta-Expertin spreche ich hiermit meine Empfehlung aus.


> Hier gehts zur Homepage.

Also liebe Leute, wie wärs mit einem ausgiebigen Sonntagsspaziergang ins Bismarckviertel mit anschließender Nahrungsaufnahme? Hier ist ja für jeden was dabei. Und außerdem tut frische Luft gar nicht weh!


Falls ihr noch weitere Bismarck-Highlights kennt, schreibt mir oder kommentiert gerne!

Comments


Mehr...
POSTS
auch bei
  • Facebook - Black Circle
  • Instagram - Black Circle
  • YouTube - Black Circle
  • Twitter - Black Circle
  • Facebook - Black Circle
  • Instagram - Black Circle
  • YouTube - Black Circle
  • Twitter - Black Circle

© 2018 ABOUT BLANK

bottom of page