juqendsprachLiche suenden der Verqanqenheit x3
- Ninude Arnold
- 13. Jan. 2017
- 1 Min. Lesezeit

Zum Glück haben wir uns wieder gefangen und die deutsche Orthographie – so wie sie sich gehört - akzeptiert. In nostalgischer Erinnerung an knuddels und co, kamen mir diverse jugendsprachliche Fauxpas, die sehr viele in ihrer Pubertät durchlebt haben.
#1 cooLe orthoqrafie
Es gab strenge Regeln:
Mindestens zwei „i“
„z“ statt „s“
Willkürlich Großbuchstaben einfügen (am Coolsten bei Z)
Letztes „l“ im Wort immer groß schreiben (hdgdL)
„q“ statt „g“ (qeiL)
Warum einfach, wenn es kompliziert geht?
#2 lol ausprechen
Ja, das war schlimm. Es gab tatsächlich Leute, die ernsthaft das Wort „lol“ in ihren Sprachgebrauch mitaufnahmen. „Guter Witz, lol.“
#3 Etwas „enz“ geil finden
Furchtbar. „End“ geil geht da noch, aber „enz“ geil klingt schon echt assi.
#4 Mit x3 oder <3 flirten
Oho, wenn dir jemand x3 geschrieben hat, dann war er ganz sicher in dich verliebt. Beliebte Kombination war auch „iLd x3“
#5 Coole Abkürzungen
cu, hdgdl, hdl, ild, ida, ckm (Christkindlsmarkt)... Jap, ganz schön bescheuert! Aber so im Nachhinein doch sehr amüsant.
#6 Mit Zeichen coole Symbole machen
Das ist eine Rose: --->-->--@
#7 Nur coole Smileys verwenden
xD, ^^, die Klassiker ;) und :). Aber ein absoluter No-Go: Smiley mit Nase :-)! Geht gar nicht!
Was waren eure Sprachsünden der Jugend? Immer her damit.
Bildquelle: wix
Commentaires