Gute Ware aus Augsburg: mnze ist frisch im Business.
- Sara Dec
- 17. Jan. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Ende letzten Jahres ließ sich an der Barfüßerbrücke ein kleines unscheinbares, aber feines und fesches Räumchen für Startup-Gründer*innen auskundschaften. Den Perlachberg runter, habe ich mich auf die Suche danach gemacht und gefunden habe ich Stefan und Max von mnze.
An einer bronzenen Kleiderstange hängen ein paar T-Shirts, die schmale Treppe führt in einen kleinen, schnuckeligen Galerieraum, wo ich Grafiken und Fotographien von lokalen Künstlern finde. Langer Vorrede kurzer Sinn. Hier die Essentials von mnze.

5 Fragen, 5 Antworten
Warum gerade T-Shirts?
Zur Zeit sprießen ja die Start-Ups wie Fliegenpilze aus dem Boden. Wir wollten schon immer zu zweit etwas auf die Beine stellen und das haben wir jetzt erstmal in den T-Shirts verwirklicht. Es gibt nichts essentielleres als ein Shirt. Wir wollten dem T-Shirt wieder eine lange Lebensdauer ermöglichen. Wir wollten eins kreieren, das gut aussieht und praktisch ist. Einfach ein T-Shirt zum Gernhaben.

Heißt das, ihr kehrt der Modewelt den Rücken?
Das Wort „Mode“ ist für uns verkommen. Es impliziert eine kurze Lebenszeit aufgrund schlechter Qualität, denn gute Qualität ist heutzutage Mangelware. Wir haben echt eine „fast fashion“ Antipathie. Wir wollen einfach gute Produkte.
Okay, da bin ich ganz auf eurer Seite. Jetzt bezahlt man für ein Tshirt von euch 40 Euro…
Ist ja nicht ganz ohne, wenn man bedenkt, dass man faire T-Shirts auch für 20 Euro haben kann. Klar, der Preis schreckt auf den ersten Blick total ab, aber da müssen wir geduldig sein. Wir wollen nicht diesen schnelllebigen Konsum, keine Täuschungspreise wie beispielsweise 39,99€. Das soll ganz ehrlich sein. Wir arbeiten mit dem Augsburger Label degree zusammen, was wiederum heißt, dass wir ausschließlich Fairness und keine Ausbeutung forcieren wollen. Unsere Stoffe (100% Baumwolle) beziehen wir aus der Türkei und genäht werden sie dann in Portugal.
"Argumente statt Scheinheiligkeit."
Da steckt quasi eine ganze Philosophie von Anfang bis Ende dahinter. Genau, wir haben die Marke eigentlich nur der Philosophie und des Spaßes wegen gegründet und nicht umgekehrt. Wir wollen die Leute nicht zu irgendetwas überreden, sondern neue Wege einschlagen.
"Wir wollen, dass die Menschen mit offenen Augen durch die Welt gehen, dass verantwortungsbewusster Konsum zur Selbstverständlichkeit wird."
Macht ihr mnze hauptberuflich?
Max und Stefan haben normale Jobs und hatten sich den ganzen Dezember extra Urlaub genommen, um den Augsburger Leuten ihre Philosophie näher zu bringen. Mich haben sie echt überzeugt.
Was ich daran besonders mag?
Es ist bequem und hat eine versteckte Brusttasche. Keine nervigen Waschanleitungszettel, sondern einen QR Code (was nicht zuletzt eine der Kernideen beim Design war). Will ich wissen, wie ich bestenfalls mit einem meiner neuen Lieblingsshirts umgehe, zack, Internet auf, Waschmaschine an, fertig.

mnze-Shirts hängen jetzt erstmal nur im Onlineshop, da in der Barfüßerstraße 10 (Räumchen wechsel dich) nun bald ein anderes Start-Up einziehen wird.
> Findet mnze im Netz.
mnze auf Facebook.
mnze auf Instagram.
Comments