Sport für Sportmuffel - das hat Augsburg im Frühling zu bieten.
- Ninude Arnold
- 26. Apr. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Liebe Sportmuffel, ich kann es so gut nachempfinden. Der Schweinehund ist groß, ich weiß. Kaum überwindbar. Sport macht kein Spaß, ist anstrengend und die Erfolge gehen nur langsam voran. Joggen ist der Tod. Doch irgendwann kommt man an den Punkt, wo das schlechte Gewissen einfach zu groß ist, weil man nie was macht. Doch Augsburg hat schon so einiges an coolen Sportprogrammen zu bieten. Und ihr werdet es nicht glauben, aber Sport kann tatsächlich Spaß machen. Hier eine kleine Auswahl.
#1 Yoga im Park
Ab Mai gibt es endlich wieder Outdoor-Yoga im Roten Tor Park und Pop-Up-mäßig an weiteren unterschiedlichen Locations. Am 1. Mai von 10:30 - 12:00 startet die erste Session - kostenlos sogar - auf dem Berg im Park.
> Mehr zur Veranstaltung und zu Yoga in Augsburg findest du hier.
#2 Bouldern in der Bloc-Hütte
Es ist relativ teuer hier zu bouldern. Ca. 10 Euro Eintritt, dafür kannst du quasi den ganzen Tag dort sein. Für Anfänger kaum machbar. Ein bis zwei Stunden und man ist quasi halb tot. Es ist dermaßen anstrengend. Ihr werdet nach dem ersten Mal Muskelkater in Regionen des Körpers haben, wo ihr nicht mal wusstet, dass dort Muskeln sind. Aber es lohnt sich wirklich! Am Besten man geht unter der Woche tagsüber, die restliche Zeit ist dort die Hölle los.
> Mehr Infos findet ihr hier auf der Homepage.
#3 Gettoworkout
An wechselnden Locations bietet das Gettoworkout ein mega effektives aber ultra anstrengendes Workout, wo man sich so richtig auspowern kann. Das Gute an der Sache ist, dass durch feste Zeitintervalle alle Teilnehmer von der ersten bis zur letzten Sekunde zusammen und unabhängig vom Fitnesslevel Sport machen.
> Mehr zu den Terminen und zur Anmeldung findet ihr hier auf der Homepage.
#4 Joggen an der Wertach
Einfach mit der Tram zur Wertachbrücke (Linie 4) fahren, aussteigen und loslegen. Diese Joggingstrecke bis zur Kulperhütte (ca. 4 km) ist einfach wunderschön. Theoretisch könntet ihr sogar 18 km in die Richtung laufen - aber das geht zu weit. Man läuft immer direkt am Wasser und meistens ist gar nicht viel los. Was natürlich sehr verlockend ist, bei schönem Wetter eine kleine Radler-Pause in der Kulperhütte einzulegen. Aber sportlich gesehen ist das natürlich ein absolutes NO-GO.
#5 Freeletics im Park
Ja, dafür braucht man Eier. Ich hatte sie bisher leider noch nicht. Aber immer öfter sieht man Menschen in Parks Sport machen. Eigentlich ziemlich cool - draußen an der frischen Luft. Einfach die Freeletics-App laden und loslegen. Alternativ und etwas entspannter ist Asana Rebel - eine Mischung aus Yoga und Fitness. Traut euch! Andere werden euch nicht dumm anschauen und wenn, dann höchstens aus Neid, weil ihr euch traut. Ideal dafür sind beispielsweise der Rote Tor Park, Dompark oder der Siebentischwald.
#6 Schwimmen im alten Stadtbad
Es ist wirklich alt, um genau zu sein, wurde es 1903 eröffnet! Es ist noch im wunderbaren Jugendstil erhalten und hat auf jeden Fall ein Menge Charme und Geschichte. Wassertemperatur: göttliche 29 Grad. Es gibt neben Schwimmbecken, ein römisch-irisches Schwitzbad, finnische Sauna und Biosauna, Solarium, Massageraum, Ruheraum, Freiluftraum im Innenhof mit Eisspender, Dachterrasse, Tauchbecken und Fußbad. Klingt jedenfalls sehr einladend!
> Hier gehts zur Preisübersicht.
Falls ihr noch mehr Ideen habt, immer her damit und gerne kommentieren!
Comments