top of page

Survival-Tipps für Erstis - so kommt ihr durch's Semester

  • Autorenbild: Ninude Arnold
    Ninude Arnold
  • 19. Apr. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Der Semesterstart naht. Ahnungslose Erstis sind am Zittern. Aber keine Panik. Ich habe ein paar Tipps, mit denen ihr garantiert die erste Woche überleben werdet. Je nach Begabung vielleicht auch länger...

Das komplexe und anfangs komplizierte Konstrukt Universität beherbergt so einiges, was einem schon mal Angst machen kann. Ihr werdet erstmal ziemlich viel nicht checken. Deswegen gibt es ein paar allgemeingültige Tipps, die euch den Start erleichtern.

#01 Belege niemals eine Veranstaltung um 8 Uhr. In den ersten Wochen bist du zwar hochmotiviert, doch spätestens im grauen November wirst du es bereuen.

#02 Setz dich zu Anfang unbedingt neben einen Streber. Die erkennst du meist an perfekt organisierten Unterlagen. Jede Überschrift ist doppelt unterstrichen und in Farbe. Dann kannst du in der ersten Zeit alles fragen, was du nicht mitbekommen hast - vorausgesetzt es ist ein netter Streber. #03 Frag in einer Vorlesung niemals, ob du auf's Klo gehen darfst. Dafür würdest du irritierende Blicke kassieren. Wir sind nicht in der Schule. Steh einfach auf und geh. #04 Mach die Ersti-Fahrt mit, wenn du Freunde finden willst. Ja, es wird sicherlich nicht das geilste Wochenende deines Lebens. Kennenlern-Spiele und blöde Fragestunden sind langweilig. Aber mit Sicherheit sind Leute dabei, mit denen du auf einer Wellenlänge bist. #05 Das Studenten-Wochenende beginnt am Donnerstag. Also schau, dass du Freitag frei hast. #06 Hau dir deinen Stundenplan nicht ganz so voll! Wenn du schon im ersten Semester total überfordert bist, ist das kein guter Start. #07 Geht ins Tutorium. Ist nervig, aber muss sein. Wenn du dich in der Vorlesung nicht getraut hast Fragen zu stellen, kannst du das hier nämlich in kleinerem Kreis nachholen. Du wirst deine Klausur so mit Sicherheit besser bestehen als ohne Tutorium. #08 Kauf dir nicht alle Bücher, die dir dein Prof. empfiehlt. Du wirst eh nicht reinschauen. #09 Wenn du Uni-Sport machen willst, melde dich rechtzeitig an. Die coolen Kurse sind innerhalb von Minuten voll. #10 Hör auf dich ständig zu melden - am besten auch kein Schnipsen und Schnalzen. Das nervt und kommt gar nicht gut an. #11 Geh niemals um 12 Uhr in die Mensa. Da ist die Hölle los.

#12 Lerne dich zu organisieren. Terminplaner besorgen, Skripte ausdrucken und alles ordentlich nach Veranstaltungen sortieren. Klingt spießig. Aber du wirst dich freuen, wenn du fürs Staatsexamen lernst oder ein Thema für deine Bachelorarbeit suchst. #13 Wenn du in einem Seminar ein Namensschild aufstellen musst, schreibe so klein wie möglich. So wirst du nicht unerwartet aufgerufen. #14 „Die Dame mit dem pinken Pulli, was sagen Sie dazu?“ Trage niemals auffällige Farben! Sonst bist du die Person, die unter 500 Leuten das Los gezogen hat und dem Prof. antworten muss. So, jetzt seid ihr top vorbereitet. Genießt eure freie Zeit noch, denn das, was auf euch zukommt, ist kein Zuckerschlecken. Aber nicht entmutigen lassen - es wird trotzdem ziemlich großartig. Guten Semesterstart!

(c) Dieser Artikel wurde für egoFM geschrieben und veröffentlicht.

Comments


Mehr...
POSTS
auch bei
  • Facebook - Black Circle
  • Instagram - Black Circle
  • YouTube - Black Circle
  • Twitter - Black Circle
  • Facebook - Black Circle
  • Instagram - Black Circle
  • YouTube - Black Circle
  • Twitter - Black Circle

© 2018 ABOUT BLANK

bottom of page