13 Gründe, warum man nicht lernt.
- Ninude Arnold
- 10. Feb. 2017
- 1 Min. Lesezeit

Kein Bock als Ausrede zählt nicht. Es gibt aber wirklich gravierende Gründe, warum man nicht lernen kann. Jeder legt sie sich tagtäglich zurecht, um sein schlechtes Gewissen zu besänftigen. Und das ist auch völlig okay so!
Macht euch locker, prokrastiniert und genießt die Zeit, während allen anderen die Köpfe rauchen. Hier sind die ultimativen Gründe, die ihr euch zurechtlegen könnt, um eurem schlechten Gewissen einen fetten Strich durch die Rechnung zu machen.
#01 Ich kann alles. Fast alles - also quasi alles.
#02 Oh, ich muss dringend mein Zimmer aufräumen.
#03 Ach die Klausur ist überhaupt nicht wichtig.
#04 Ich werde später eh arbeitslos, ob ich jetzt ne 1 oder ne 4 schreibe - eh schon egal.
#05 Ich brauche dringend neue Klamotten. Hallo? Es ist bald Frühling.
#06 Ich hab ja noch 24 Stunden Zeit zu lernen.
#07 Ich brauche genügend Schlaf, sonst kann ich mich nicht konzentrieren.
#08 Dokus schauen ist auch Bildung. Ich zahle für Netflix. Das muss man schließlich ausnützen.
#09 Ich glaube, ich werde krank.
#10 Ich sollte mal wieder mit meiner Oma telefonieren.
#11 Bei Stress bekomme ich Pickel und werde dick.
#12 Ich bin nur einmal jung!
#13 Alles kann man eh nicht können.
Liebe Kurz-vor-Knapp-Lerner ich fühle mit euch, denn ich mache es genauso. Aber es ist so verdammt schwer aus dem Arsch zu kommen und sich den absolut unnötigen Bullshit, den man niemals mehr braucht, reinzuziehen. Zum Beispiel: MITTELHOCHDEUTSCH!!

In diesem Sinne wünsche ich allen lieben Studierenden eine relativ stressfreie Prüfungszeit mit vielen Lernpausen und hoffentlich akzeptablen Ergebnissen!
Comments